Unser Ortsbürgermeister
Michael Freund wurde am 19. August 2019 Ortsbürgermeister von Dedenbach, nachdem er als Erster Beigeordneter bereits seit Januar übergangsweise die Amtsgeschäfte geführt hatte.Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 84,53 % für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt worden.
Der Gemeinderat
Der Gemeinderat in Dedenbach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.
- Ortsbürgermeister Michael Freund
- 1. Beigeordneter Thorsten Rüber
- weiterer Beigeordneter Ewald Schneider
- Ratsmitglied Achim Harst
- Ratsmitglied Hans-Jürgen Siegler
- Ratsmitglied Jan Kröger
- Ratsmitglied Eva Schneider
- Ratsmitglied Christian Kreyer
- Ratsmitglied Gregor Michels

Die Ausschüsse
Die Gemeinde Dedenbach hat zur Entlastung des Gemeinderates und zur Wahrnehmung neuer Projekte Ausschüsse gebildet.
Der Ausschuss für Jugend, Kultur und Soziales kümmert sich um die Planung und Duchführungen von Veranstaltungen für Jung und Alt und führt gemeinsame, generationenübergreifende Projekte durch, wie Verschönerungen, Renovierungen und Tätigkeiten für das Allgemeinwohl.
Der Bauausschuss kümmert sich um die Planung und Begleitung von Bauvorhaben innerhalb der Gemeinde.


Am Montag, den 25.09.2023 um 19:00Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung statt.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
- Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung am 19.06.2023
- Sanierung der Friedhofsmauer in Königsfeld
- Annahme einer Spende
- Einwohnerfragestunde
- Informationen
Nichtöffentlicher Teil
- Wartungsvertrag für die Straßenbeleuchtung
- Informationen
Derzeit keine Sitzungen und Beschlüsse verfügbar
Derzeit keine Sitzungen oder Beschlüsse verfügbar.